begleitet von 4 Lehrerinnen und Lehrern, übergaben Spendenpäckchen an die Kinder von Familien, die über den Glonner Tisch mit Lebensmitteln versorgt werden.
Claudia Zetl, die stellvertretende Schulleiterin, hatte die Aktion organisiert und war natürlich auch dabei.
Jeder noch so kleine oder große Betrag ist Ausdruck der Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft der Glonner und so konnten insgesamt 1000 Euro von Schülern, Lehrkräften und Eltern gesammelt und nach festem Plan eingesetzt werden.
Mit dem Geld wurden 50 Überraschungspäckchen im Wert von je 20 Euro gefüllt und liebevoll verpackt. Etwas Außergewöhnliches sollte drin sein, wie etwa ein feiner Brotaufstrich, Knusperriegel oder Shampoo, das nicht in den Augen brennt.
Nach der Übergabe der Päckchen war genug Zeit, um die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Arbeit des Glonner Tisch zu beantworten. Alle waren neugierig und wollten genau wissen, wie die Lebensmittelausgaben jede Woche funktionieren und woher die Lebensmittel eigentlich kommen.
Uwe Schulz konnte während einer kleinen Führung zu unserem Arbeits – und Ausgabebereich genau erklären , von wem der Glonner Tisch Waren erhält und wer den Glonner Tisch unterstützt .
Der Glonner Tisch dankt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern für diese großartige Aktion. Unser Fazit:
Es war eine sehr bereichernde Begegnung mit Euch!
Uwe Schulz und Petra Ibach-Graß für das Team vom Glonner Tisch